Die Ordnervergleichsansicht filtern

PreviousUpNext

Es gibt drei Arten von Filtern, die Sie im Umfeld einer Ordnervergleichssitzung anwenden können:  Dateifilter, die Dateien basierend auf ihren Namen oder Attributen ein- oder ausschließen, Anzeigefilter, die basierend auf dem Vergleichszustand Zeilen ein- oder ausblenden können, und Ordneranzeigefilter, die die Sichtbarkeit von Ordnern steuern.

Beispielsweise können Sie den Anzeigefilter auf Ansicht > Linksseitig Neuere anzeigen setzen, um nur jene Dateien anzeigen zu lassen, die auf der linken Seite des Vergleichs neuer sind.  Oder Sie können einen Dateifilter zum Ausschließen von *.bak-Dateien setzen, falls Sie diese weder sehen noch ändern möchten.

Standardmäßig werden Befehle, die auf ausgewählten Ordnerinhalten angewendet werden (wie Kopieren, Verschieben, Löschen usw.) die aktuellen Filter beachten.  Das heißt, wenn eine Auswahl einen Ordner enthält, wird dessen herausgefilterter Inhalt übersprungen.  Um dieses Standardverhalten zu ändern, wählen Sie Extras > Optionen , wechseln zur Seite Dateioperationen und markieren das Kontrollkästchen Versteckte Dateien standardmäßig einbeziehen.  In jedem Fall werden Ihnen Dialoge ermöglichen, dass Standardverhalten von Fall zu Fall abzulehnen.

Wählen Sie Ansicht > Filter unterdrücken , um zeitweise die Datei- und Anzeigefilter abzuschalten.  Jene Dateien und Ordner, die zuvor ausgeblendet waren, werden nun in türkis (blau-grün) erscheinen, und können verarbeitet werden.

Dateifilter

Sie können jene Dateitypen bestimmen, die Sie in die Sitzung einbeziehen (oder von ihr ausschließen) möchten.  Zum Beispiel: wenn Sie Delphi-Projekte vergleichen, sollten Sie Dateitypen wie *.pas, *.dfm und *.dpr einbeziehen.  Oder Sie können alle Dateien einschließen außer *.dcu und *.~*, indem Sie diese Dateitypen ausschließen.

Um einen einfachen "Diese-Typen-einbeziehen"-Filter zu erstellen, benutzen Sie das Symbolleisteneingabefeld Filter.  Geben Sie die Dateitypen semikolongetrennt an, oder verwenden Sie die aufklappbare Liste, um Voreinstellungen auszuwählen.  Stellen Sie den Dateien ein Minuszeichen (-) voran, um sie auszuschließen.

Zusätzlich zu diesen einfachen "Wildcard"-Filtern ist es möglich, auch komplexere Filter zu erstellen, die Dateien oder Ordner nach Namen ein- oder ausschließen.  Wählen Sie Sitzung > Sitzungseinstellungen und wechseln Sie zum Namenfilter-Tab.  Oder drücken Sie einfach die Schaltfläche Filter auf der Symbolleiste.

Dateien können auch nach ihrem Änderungsdatum, ihrer Größe oder ihren Dateiattributen gefiltert werden.  Wechseln Sie im Dialog für Sitzungseinstellungen auf den Tab Andere Filter.  (Ordner werden nicht direkt aufgrund ihrer Attribute gefiltert, sind jedoch durch das Filtern ihres Inhaltes betroffen.)

Anzeigefilter

Anzeigefilter beschränken die Ansicht auf bestimmte Vergleichsergebnisse.  Vergleichsergebnisse entstehen aufgrund der Sitzungsvergleichsregeln.  Beispielsweise können Sie Ansicht > Unterschiede anzeigen auswählen, um alle identischen Dateien auszublenden, so dass Sie sich auf die Unterschiede konzentrieren können.

Ordneranzeigefilter

Standardmäßig erscheinen Ordner nur, wenn mindestens eine enthaltene Datei sichtbar ist.  Sie können jedoch zu einem der anderen Ordneranzeigefilter wechseln.

Ansicht > Ordner immer zeigen führt dazu, dass alle Ordner erscheinen (es sei denn, sie werden explizit von Dateifiltern ausgeschlossen), unabhängig von der Auswahl anderer Anzeigefilter.

Ansicht > Dateien und Ordnerstruktur vergleichen führt dazu, dass Ordner die Anzeigefilter beachten.  Zum Beispiel: Wenn der Hauptanzeigefilter Alle zeigen ist, erscheinen alle Ordner.  Ist es jedoch Singles anzeigen , so werden nur Ordner-Singles und Ordner mit Datei-Singles angezeigt.

Ansicht > Nur Dateien vergleichen unterdrückt alle leeren Ordner, sowohl tatsächlich leere Ordner als auch jene Ordner, deren gesamter Inhalt durch andere Anzeige- oder Dateifilter verborgen wurde.

Ansicht > Ordnerstruktur ignorieren (Glätten) verbirgt die Ordnerbaumstruktur und richtet Dateien aneinander aus, ohne Rücksicht darauf, in welchen Unterordnern sie sich befinden.

Siehe auch

Ordnervergleich - Namenfilter

Ordnervergleich - Andere Filter

Anzeigefilter