Die Ordnervergleichsanzeige verstehen |
![]() ![]() ![]() |
Die Ordnervergleichsansicht verwendet Farbhinweise, um die Unterschiede zwischen den beiden Basisordnern kenntlich zu machen. Standardmäßig haben die Farben folgende Bedeutungen:
Wählen Sie Ansicht > Legende, um eine kurze Anleitung über die verschiedenen Farbkombinationen der Ordnersymbole zu erhalten. Um die Standardfarben zu ändern, wählen Sie Extras > Optionen Sie können auf die Spaltenüberschriften klicken, um die Einträge nach der entsprechenden Spalte zu sortieren, oder führen Sie einen Rechtsklick auf der Überschrift aus, um verschiedene anzuzeigende Spalten zu wählen. Dateien in der Anzeige Im folgenden Beispiel ist die Datei auf der rechten Seite rot gefärbt, um zu zeigen, dass sie neuer ist. Das Symbol in der mittleren Spalte Die Farbkennzeichung links des Dateinamens zeigt einen Hinweis auf Unterschiede, sogar wenn eine Auswahl die Färbung der anderen Elemente auf der Zeile verschleiert. Die mittlere Spalte zeigt die Ergebnisse eines Inhaltsvergleichs an, sofern einer ausgeführt wurde. Die Ergebnisse des Inhaltsvergleichs können die Dateifarben überschreiben. Zum Beispiel würde sich die obige Zeile in komplett schwarz ändern, wenn der Inhaltsvergleich eine Übereinstimmung der Dateien erkennt. Um dieses Verhalten abzuschalten, wählen Sie Sitzung > Sitzungseinstellungen
Einige Dateitypen, wie z.B. ZIP-Archivdateien, enthalten wiederum weitere Dateien. Beyond Compare kann diese wie reguläre Ordner behandeln. Das folgende Beispiel zeigt unsere kompilierte Hilfedatei mit einer neueren Version auf der rechten Seite. Beachten Sie das spezielle Symbol mit dem "Zipper" (=Reißverschluss). Sie können auf der Datei einen Doppelklick ausführen, um sie "aufzuklappen", und jede der enthaltenen Dateien für Vergleiche nutzen. Ordner in der Anzeige Ordner werden gefärbt, um Ihnen Hinweise über ihren Inhalt zu liefern. Zum Beispiel: der unten abgebildete Vergleich zeigt Ihnen, dass die Ordner mindestens eine Datei enthalten, die auf der rechten Seite neuer ist (rot), und dass beide Seiten jeweils mindestens einen Datei-Single enthalten (lila). Ordner könnten beim ersten Start des Vergleichs hohl oder durchsichtig erscheinen. Dies passiert, wenn der Hintergrundprozess zum Durchlaufen der Ordnerstruktur noch nicht fertig ist. Die Ordner werden ihre Farbe ändern, sobald dieser Prozess beendet ist. Ein Ordner wird gelb gefärbt sein, wenn das automatische Durchlaufen und Untersuchen abgeschaltet ist, und Sie ihn bisher noch nicht geöffnet haben. Sobald Sie ihn manuell öffnen (und möglicherweise seine Unterordner) wird er entsprechend gefärbt. Die Ordnersymbole enthalten ein kleines Pfeilzeichen, wenn es sich um einen Abzweigungspunkt oder eine symbolische Verknüpfung handelt. Die Ordnersymbole enthalten ein kleines rotes "X"-Zeichen, wenn ein Fehler beim Öffnen des Ordners auftrat. Das folgende Beispiel zeigt einen Ordner mit beiden Zuständen. |